Ukraine-Krieg: Piquet der KPL für den Frieden und gegen Waffenlieferungen - 8. April 2023
Piquet der KPL für den Frieden am Denkmal für die 122 jungen Luxemburger, die sich im Februar 1944 der Zwangsrekrutierung in die faschistische deutsche Wehrmacht entzogen haben und von der Résistance in stillgelegten Bergwerkschächten versteckt wurden.
Heute dienen junge Luxemburger unter dem Kommando deutscher Offiziere in einer NATO-Truppe in Litauen.
Die KPL fordert den Stopp der Waffenlieferungen an die Ukraine und Friedensverhandlungen unter Beachtung der Sicherheitsinteressen aller beteiligten Seiten.
Auf dem Piquet sprachen der KPL-Präsident Ali Ruckert, Vizepräsident Alain Herman und der Außenpolitik-Experte Armand Clesse.